Hier erfährst du alles über unseren Stamm
war man sich einig, eine bessere Verwirklichung der Ideale in der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu finden.
So kam es, dass im Jahre 1948 mit Hilfe des Kronacher Kaplans Alois Kraus der Stamm St. Georg Friesen gegründet wurde.
Da sich zur damaligen Zeit die Pfadfinderschaft in der Diözese noch nicht neu formiert hatte, wurde damals zunächst Anschluss an das "Land Würzburg" gesucht,
doch nachdem im Januar 1949 auch das "Land Bamberg" neu gegründet worden war, schloss sich ,nach den Stämmen aus Nürnberg, Neustadt bei Coburg und Hirschhaid,
auch Friesen als vierter Stamm an. Jedoch gab es gerade in der Nachkriegszeit viele Probleme, und so hatte auch der Stamm St. Georg Friesen mit Materialknappheit und Widerstand in der Bevölkerung zu kämpfen.
Da dem damaligen Friesner Pfarrer diese Jugendbewegung ein Dorn im Auge war, wurde kurzer Hand das Wohnzimmer der Familie Geiger der erste Gruppenraum des Stammes.
Das Beispiel der sechs Gründungsmitglieder um Felix Geiger wirkte ansteckend, und so schlossen sich immer mehr Jugendliche dem Stamm an, der nun seit mehr als 60 Jahren
ununterbrochen existiert.Derzeit besteht der Stamm aus rund 40 Mitgliedern in allen 4 Altersstufen. Hier hört die Geschichte nicht auf, sondern wird von Gruppenstunde zu Gruppenstunde,
von Aktion zu Aktion und von Zeltlager zu Zeltlager weiter geschrieben. Informationen zu aktuellen Aktionen und Lagern des Stammes findest du unter Termine und Aktuelles.